Ich bin Expertin für Tierpsychologie, also ein Tier-Nerd und seit mehr als 10 Jahren ununterbrochen dabei, mir neues Wissen über Tiere anzueignen. Ich liebe es zu lernen. Nicht nur von meinen Dozenten und Mentoren, welche mich in meinen zahlreichen Aus-und Weiterbildungen begleitet haben, sondern auch von den tollen Teams, die ich in den letzten Jahren coachen durfte und am aller wichtigsten: von meinen wundervollen Tieren.
Ich möchte dir dabei helfen, dein Tier zu verstehen und mit Spaß zu trainieren, um den Alltag gelassen und mit Freude zu meistern !
...die diesen Weg mit mir gehen. Während ich sie die Welt der Tiere lehre, lerne ich auch wahnsinnig viel von ihnen. Joanna, Silvia und Antje bereichern mein Schulungszentrum mit tollen Persönlichkeiten, direkten Worten, viel Herz und cleveren Ideen. Gemeinsam begleiten wir dein Tier und dich auf eurem Weg ins Glück!
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit problematischem Hundeverhalten und begleite Tierheimhunde auf dem Weg ihrer Resozialisierung. Meine Leidenschaft sind also Hunde mit "special effects", welche häufig falsch verstanden werden, weshalb sich vorerst kleinere Probleme zu einem ernstzunehmenden Aggressionsverhalten entwickeln können.
Durch meine positive Grundeinstellung und dem Respekt gegenüber Mensch und Tier, gepaart mit meiner enormen Motivationsbereitschaft, kann ich euch helfen, mit kleinen Schritten zum großen Trainingsziel zu gelangen. Meine größte Stärke ist, dass ich niemals aufgebe, bevor nicht alle verfügbaren Möglichkeiten genutzt wurden.
Die wahre Kunst: Erwarte nichts und schätze alles.
Mein Herz liegt besonders bei den Tierschutzhunde und der Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden. Nicht nur weil ich selbst mit zwei bezaubernden Hunden aus dem Tierschutz zusammen lebe, sondern auch weil mein Rüde Ares der Grund ist, wieso ich Hundetrainerin geworden bin. Außerdem engagiere ich mich alle drei Monate in einem Tierheim in Griechenland.
Ich werde dir helfen, die Missverständnisse und Konflikte zwischen deinem Hund und dir zu lösen und eine Bindung zwischen euch beiden aufzubauen und zu festigen.
Mich begeistert besonders die körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund, weil sie in so vielen feinen Nuancen genutzt wird.
Ich helfe dir, den Wert dieser außergewöhnlichen Beziehung zu deinem Hund zu erkennen
Ich bin ausgebildete Biologin (Dr. rer. nat.; MBA). Nach 30 Jahren in internationalen Management Positionen habe ich der Industrie den Rücken gekehrt und bilde mich unter Nadjas Anleitung zur Hundeverhaltenstherapeutin und Trainingsexpertin fort. Dabei werde ich tatkräftig von meinem Australian Shepherd «Jason» unterstützt. Glück hat oft 4 Pfoten!
Warum hat Glück oft 4 Pfoten?
Wer jemals einen meiner Hunde im Umgang mit Kindern, gebrechlichen oder schwer kranken Menschen beobachtet hat, der ahnt was ich meine. Als Besitzerin habe ich Erfahrungen mit den Hunderassen: Elo, Pudel, Australian Shepherd und den vielen Hunden, die immer wieder bei mir zu Gast sind.
Euch und Euren Hund lächeln sehen, ist mein Antrieb!
Emily studiert Soziale Arbeit und beschäftigt sich mit der Frage "Wie wirkt sich das Zusammenleben von Mensch und Tier aufeinander aus?". In ihrer Freizeit geht sie ihren ganzen tierischen Hobbys nach, von Meerschweinchen über Hund zu Pferd, ist von klein bis groß alles dabei.
Sie ist bei uns zuständige für die Kundenverwaltung und unseren Internetauftritt, wirkt bei der Kursplanung mit und lässt ihr umfangreiches Wissen über Menschenpsychologie in unsere Kurse mit einfließen.
"Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt." - Buddha
Die Gründer
Jack ist mein 2012 geborener Australian Shepherd Rüde, mein erster eigener Hund. Er ist rassetypisch seiner Familie gegenüber sehr anhänglich, liebevoll und sehr sozial-kompetent, aber Fremden gegenüber zunächst stets misstrauisch und daher äußerst wachsam.
Besonders die Kinder in unserer Familie liebt er sehr und spielt gerne Verstecken mit ihnen. Kranke Familienmitglieder werden liebevoll von ihm gepflegt und bekommen Trost gespendet.
Obwohl Jack eher gemütlich unterwegs ist, liebt er Agility, Suchspiele, Dogdancing und alle Arten von Tricks. Er lernt unheimlich schnell und gerne neu Dinge. Jack ist das Herz unserer Familie.
Joey ist mein 2006 geborener Haflinger-Araber-Mixwallach. Er liebt Lebewesen jeder Art und möchte sich immer gleich mit jedem befreunden. Er liebt es nicht nur stundenlang gekrault und beschmust zu werden, sondern krault und schleckt gerne jeden ab. Er ist sehr verspielt und kundschaftet gerne neue Gegenstände aus, die dies allerdings nicht immer überleben. Ich sage immer er hätte ein Hund werden sollen =).
Er ist sehr intelligent und neugierig, weshalb ihm allerdings auch schnell langweilig wird und er sich dann neue Späße ausdenkt. Joey ist die gute Seele im Stall und kümmert sich sehr um seine Pferdefreunde. Als Streitschlichter sorgt er für Ruhe und Harmonie im der Herde. Am liebsten clickert er, aber auch die Freiarbeit bereitet ihm Freude. Generell Aufgaben, bei denen er nachdenken muss, liegen ihm besonders.
Muckensturm 19
68542 Heddesheim